News

Ready to go: Wetter- und Gesundheitstipps

Für deinen Start bei einem VCM-Bewerb
 

>> Behalte die Wetterprognose im Auge
>> Bei Gesundheits-Problemen: Komm ins VCM Medical Center
>> Starte vernünftig, so ist der Spaß am Größten!


WETTER

Info 5.4.2025

Samstag - Prognosen:
Im Lauf des Samstagnachmittags ändert sich das Wetter. Der Wind dreht auf Nord und wird stärker. Die Temperaturen sind noch im angenehmen Bereich von knapp 20°C zur Mittagszeit bis ca. 10°C am Ende des Vienna 5K. Häufig Sonne, kurze Regenschauer sind nicht ausgeschlossen. Nimm als Läufer*in bzw. als Vater / Mutter / Begleitperson für Kinder warme, trockene Kleidung für nach dem Rennen mit.

Sonntag - Prognosen:
Kalt, meist sonnig, windig, voraussichtlich kein Niederschlag. Temperaturen zur Startzeit um 2°C, zur Mittagszeit 7-8°C. Der Wind kann es unangenehmer erscheinen lassen, die Sonne hat im April aber durchaus schon Kraft.

Die Prognosen werden verlässlicher, je näher der Zeitpunkt des Bewerbs kommt. Vor allem, was die Stärke des Winds betrifft. Bereite dich darauf vor. Überlege, was du zum Lauf anziehst und mitnimmst.

Für viele Läufer*innen sind dünne Langarm-Shirts oder T-Shirts mit Ärmlingen eine gute Wahl, dazu evt. ein dünnes Stirnband bei Wind. 

Der Körper produziert beim Laufen Wärme, diese sollte sich keinesfalls stauen. Dicke Pullis oder Jacken sind daher nicht zu empfehlen.

  • Pack trockene Kleidung, Haube und Handschuhe in deinen Garderobebeutel für danach.
  • Halte dich warm am Start, z.B. mit alter Kleidung, die du zurücklassen kannst, oder mit einem großen Müllsack, den du überziehst. - Die MA 48 sammelt übrig gebliebene Textilien zur Verwertung.
  • Wenn du mehrere Schichten anziehst, dann so, dass du während des Laufs auch etwas ausziehen kannst.
  • Trinke bewusst an den Verpflegstellen. Bei Kälte ist das Durstempfinden geringer. Du brauchst dennoch Flüssigkeit & Energie. Trinke also nicht nur Wasser, sondern auch Powerade.
  • Im Ziel geben wir auf Wunsch Ponchos aus Kunststoff aus.
  • Nach dem Ausgang von der Zielverpflegung geben wir gemeinsam mit dem Roten Kreuz warmen Tee aus.

GESUNDHEIT: CHECK!
  • Wenn du akute gesundheitliche Probleme hast, lass dich medizinisch untersuchen.
  • Das VCM Medical Center unter Leitung von Dr. Robert Fritz von der Sportordination steht dir am Freitag und Samstag auf der Vienna Sports World zur Verfügung.
  • Verwende die Rückseite deiner Startnummer zur Angabe von wichtigen Informationen. Du kannst deine Daten im VCM Emergency System auch online eingeben.

DEIN LAUF
 
  • Starte nur aus dem dir zugewiesenen Startblock.
  • Sei ehrlich zu dir selbst, setz dir ein realistisches Ziel.
  • Achte auf die Signale deines Körpers.
  • Bei Problemen: Rufe 144.
  • Dein Anfangstempo soll sich leicht anfühlen, dein Finish legendär.
     
Freu dich auf einen großartigen Vienna City Marathon!