• REGISTRATION
    • Tribute to Eliud Race
    • Tribute to Eliud Global Race
    • Marathon
    • Half Marathon
    • Relay Marathon
    • Vienna 10K
    • Vienna 5K
    • VCM Kids Race
    • Coca-Cola Inclusion Run
    • VCM Winter Series
  • RACE INFO
    • VCM 2021 FAQs
    • Covid-19 Update
    • Results
    • Course
    • impressions
    • VCM Ambassadors
  • SERVICE
    • News
    • Hotel
    • Tour Operator
    • Health
    • Shop
  • EVENTS
    • VCM Pop-up-Run
    • VCM 2020
    • The Daily Mile
    • INEOS 1:59 Challenge
    • Vienna Sports World
    • Carbo Loading Party
    • Club of Honour
  • CHARITY
    • Run for Charity
    • VCM Charity-History
  • B2B
    • Marketing Services
    • Hospitality
    • Sponsoring
    • Vienna Sports World
    • Tour Operator
    • Salesteam
    • Partner and what they think about VCM
  • MEDIA
    • Press
    • VCM History
    • VCM Statistic
  • INFOS
    • Imprint
    • Contact
    • Career
    • GTC & Privacy Policy
    • VCM Corporate Design
    • Downloads
    • House rules
    • MEDIA
    • Press
    • VCM History
    • VCM Statistic
    • INFOS
    • Imprint
    • Contact
    • Career
    • GTC & Privacy Policy
    • VCM Corporate Design
    • Downloads
    • House rules

VCM Insider Login

Mehr..

Haupt-/Bewerbssponsoren
Partner und Ihre Meinung
Laufen ist die ursprünglichste Form der Mobilität...
DI Oliver Schmerold Generalsekretär
ÖAMTC

VCM Sponsorstatements

Mag. Nicole Berkmann Leiterin Konzernale PR und Information Unternehmenssprecherin SPAR Österreichische Warenhandels AG

Der Vienna City Marathon, dessen Partner wir seit vielen Jahren sind, hat uns inspiriert...

Michael Strebl Geschäftsführer Wien Energie

Wien Energie ist seit über zehn Jahren mit Begeisterung Partner des Vienna City Marathons...

Mag. Mario Stadler Leiter Marketing Communications Erste Bank

Über 200 Laufveranstaltungen, Über 100.000 Teilnehmer und mehr als 2 Millionen gelaufene Kilometer -

Mag. Philipp Bodzenta Unternehmenssprecher Coca-Cola

Coca-Cola und den VCM, als die größte Sportveranstaltung Österreichs...

Josef Westermeier Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu

Der Vienna City Marathon ist eines der größten und dank der herrlichen Strecke entlang...

DI (FH) Christian Morawa Geschäftsführer
BMW Austria GMBH

Beim Marathonlaufen gilt: nur wer seine Kräfte optimal einteilt...

Mag. Robert Lasshofer Generaldirektor
Wiener Städtische Versicherung

Die Wiener Städtische Versicherung und der Vienna City Marathon - eine erfolgreiche Partnerschaft der ersten Stunde.

DI Oliver Schmerold Generalsekretär
ÖAMTC

Laufen ist die ursprünglichste Form der Mobilität...

Fritz Müller Geschäftsführer Müller Transporte

So wie die Läufer versuchen auch wir, in möglichst kurzer Zeit große Strecken zu überwinden.

Alexander Thaller Geschäftsführer
SanLucar Österreich

Als langjähriger Vitaminpartner und neuer Titelsponsor des 2K Kinderlaufs gratulieren wir dem Team des VCM zum 36-Jahr-Jubiläum!

Gerhard Aigner Geschäftsführer der
Austria Trend Hotels

Noch schnell die Laufschuhe schnüren und los geht’s: Zum vierten Mal sind die Austria Trend Hotels Hotelpartner des Vienna City Marathon...

Markus Larndorfer Bereichsleiter für Freizeit, Jugend und Sport
GÖD Gewerkschaft öffentlicher Dienst

Die Gesundheit unserer 251.000 Mitglieder ist...

Heide Schützenhofer Prokuristin, Verkauf
Meisterfrost Tiefkühlkosterzeugungsges.m.b.H.

Die Fa. Meisterfrost agiert seit Jahren als einer der wichtigsten Partner...

Norbert Kettner Geschftsführer
Wien Tourismus

Der Vienna City Marathon ist eine unbezahlbare Imagewerbung für die Stadt, jedes Jahr verfolgt ein internationales Millionen-Publikum...

Mag. Hans Peter Trost ORF-TV-Sportchef

Der Vienna City Marathon wird auch in diesem Jahr zu den ganz großen Highlights...

Sascha Berndl INFOSCREEN Austria Gesellschaft für Stadtinformationsanlagen GmbH

Wir von INFOSCREEN lieben die Öffis und freuen uns über möglichst viele Fahrgäste. Am Tag des 34. Vienna City Marathon freuen wir uns aber auch, wenn...

Mag. Oliver Löhlein Samariterbund Wien

Der Samariterbund Wien freut sich als erfahrener und verlässlicher Partner beim 37. Vienna City Marathon 2020 die Verantwortung für die medizinische Betreuung und Sicherheit...

Social Media
Presse

Welcome to the VCM media section

In this section journalists will find special information about the Vienna City Marathon.

For further inquiries please contact the VCM media-service.

Open contact form


Sign up for VCM media news

We welcome journalists to sign up for media news about the Vienna City Marathon and other events organised by us.

* Ms Mr
First name*
Last name*
Name of the medium*
E-Mail*
Repeat E-Mail*
Captcha*

Category* Vienna City Marathon media news

Please fill the *-marked fields!



You can unsubscribe from the media news at any time via e-mail. Your data will be used exclusively for this purpose and will not be disclosed to third parties. For further details please read our data protection declaration.

Run Vienna. Run the Marathon Star.
Vienna City Marathon at a glance

On 19 April 2020, the Vienna City Marathon (VCM) will once again moves a whole city. With 40,000 participants and one million fans, the VCM is the largest sporting event in Austria. Runners from all over the world follow in the footsteps of Eliud Kipchoges, who was the first human to run a marathon under two hours here.

The Vienna City Marathon will take place for the 37th time on 19 April 2020: Austria's largest sporting event has been held annually since 1984 and mobilizes over 40,000 runners. Participants from all over Austria and around 125 nations are the main protagonists. World stars of the running sport inspire the fans year after year. A total of one million people follow the events directly at the track, in live TV broadcasts and via digital media.

One city. One myth. One marathon.

Like no other marathon, the VCM combines the cultural and tourist images of a cosmopolitan city with a modern running experience. The course leads to many historical and modern sights of Vienna. The finish line is located directly on the historic Ringstrasse between the Burgtheater and Rathausplatz.

The heart of the VCM is the legendary Prater Hauptallee: a 4.3 km long, completely straight course in the Vienna Prater. Here, marathon star and Olympic champion Eliud Kipchoge was the first human to run a marathon under two hours on October 12, 2019 as part of the INEOS 1:59 Challenge. He has thus written himself into the history books and into our hearts and has given Vienna a special place in the history of marathons. The VCM team was the local organizer of this magnificent event.

A variety of positive effects

Thanks to its positive spirit, the VCM has developed into a platform for social and charity projects. Within the framework of "Run for Charity", participants commit themselves to a personal affair of the heart. Since 2015 alone, VCM Charity has raised over 725,000 euros in donations.

The VCM is an important economic factor for tourism and trade: the event generates 127,000 booked overnight stays in Vienna and generates tourism expenditure of 25 million euros. The runners cover around 750,000 kilometres on the race weekend alone. This makes the VCM the largest sports initiative in Austria. The event offers a platform for anchoring sport and health in corporate cultures and for technological innovations. The Vienna City Marathon has a leading role in motivating people to actively take up running and pursue their health and fitness goals. The VCM offers free training sessions and preparation races for its participants and supports the Vienna running community. The VCM is the Austrian partner of The Daily Mile, a globally successful movement initiative for school children.

A Star moves the city.

The VCM carries the World Athletics Road Race Gold Label. This is awarded for the highest sporting and organisational standards. Getu Feleke from Ethiopia (2:05:41 hours) and the Kenyan Nancy Kiprop (2:22:12 hours) hold the marathon course records.

The event offers runs and events for the whole family over two days. On Sunday, in addition to the marathon over the classic distance of 42.195 kilometers, a half-marathon and a relay marathon for teams of four will take place simultaneously. The day before, 18 April 2020, runs over 5 and 10 km (Vienna 5K and Vienna 10K), the VCM Kids Race and the Coca-Cola Inclusion Run will be staged. Side events such as the VCM Carbo Loading Party and the VCM Expo Vienna Sports World in the Marx Halle expand the range of events for visitors.


VCM Press

Photodownload

Here we offer a selection of pictures for media coverage of the Vienna City Marathon. Media representatives, who wish to obtain a password, please contact the VCM Media Service

Enter the password here:

Loading..

Your message to the VCM media-service

Journalists and media representatives please contact

Vienna City Marathon
Mr. Andreas Maier (Press Officer)
Enterprise Sport Promotion GmbH
Akaziengasse 36
A-1230 Wien
Austria

Please use the form provided below.



open contact form

Dear Journalists,

In this section you will be informed about the media accreditation for the Vienna City Marathon 2021 in due course.

If you have any questions please contact the VCM media service by using this contact form

We are sorry that this content is only available in German.

Vienna City Marathon

Der Vienna City Marathon (VCM) ist Österreichs größtes Sport-Event. Läuferinnen und Läufer bewegen sich auf den Spuren Eliud Kipchoges, der hier als erster Mensch einen Marathon unter zwei Stunden gelaufen ist. Die Strecke führt zu vielen historischen und modernen Sehenswürdigkeiten Wiens. Das Ziel liegt im Herzen der Stadt zwischen Burgtheater und Rathausplatz.


MELDEZAHLEN:

  • Teilnehmer aus ganz Österreich und rund 125 Nationen
  • Seit 2013 jedes Jahr über 40.000 Meldungen
  • Melderekord mit 42.766 LäuferInnen beim VCM 2017
  •  





Zahlen & Fakten zum VCM

  • Österreichs teilnehmerstärkste Sportveranstaltung
  • Über 13 Millionen gelaufene Kilometer seit der Gründung
  • Jahresthemen zur Inszenierung des Events, z.B. "2500 Jahre Mythos Marathon, "Alles Walzer", "Theater der Emotionen"
  • 14,7 km² mittelbares und unmittelbares Eventgelände
  • World Athletics Gold Label: Als einzige Laufveranstaltung Österreichs Auszeichnung für höchste organisatorische und sportliche Qualität des Leichtathletik-Weltverbandes
  • Die Strecke: Reichsbrücke, Wiener Prater, Staatsoper, Ringstraße, Burgtheater ….
  • Rund 40.000 Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich, allen Kontinenten und insgesamt rund 125 Nationen
  • Größte Sportveranstaltung Österreichs im öffentlichen Raum
  • Guinness-Weltrekord als größter Staffelmarathon der Welt
  • Rund 400.000 Zuschauer an der Strecke laut Schätzungen der Polizei
  • Vienna Sports World – Österreichs größte Sport- und Freizeitmesse mit über 100 Ausstellern und Marken auf rund 6.000m2
  • VCM Carbo Loading Party im Festsaal des Wiener Rathauses mit Kaiserschmarrn und Pasta
  • „Club of Honour“ Auszeichnung für alle, die zumindest zehnmal den vollen Marathon gelaufen sind
  • Party, Showprogramm, Gewinnspiele, Gastronomie am Rathausplatz
  • Hospitality-Zone für Unternehmen mit 9.000 Gästen im Ziel
  • Goldmedaille mit Swarovski-Kristall für alle Marathon-Finisher
  • Konzert in der Staatsoper mit Ensemble der Wiener Philharmoniker
  • VCM Team Austria: Österreichs beste Marathonläufer beim Vienna City Marathon
  • Läufe für fast alle Alters- und Leistungsklassen: Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon, Vienna 10K, Vienna 5K, VCM Kinderlauf, Coca-Cola Inclusion Run
  • Kostenlose T-Shirts für die Teilnehmer am Kinder- und Jugendlauf
  • Ö3 Marathon Challenge: 42 Läufer jagen den Weltrekord
  • 750.000 Kilometer laufen die VCM-Teilnehmer am Renntag = 18 Mal um die Erde – und noch viel, viel mehr in der Vorbereitung
  • Vier Pubilic Viewing Bereiche mit zehn großen LED-Wänden am Start, entlang der Strecke (Oper, Parlament) und im Ziel
  • 16 Moderatoren am Start an der Strecke und im Ziel
  • Musik auf fast 13 Kilometern Laufstrecke
  • 110.000m² Zielbereich am Rathausplatz
  • 30 Musik Hot-Spots an der Strecke, u.a. mit Moderation, Trommler, Tänzer
  • Seit 2013 jährlich mehr als 40.000 Meldungen
  • Rekordzahl von 42.766 Anmeldungen für alle Bewerbe des VCM 2017
  • Rekordzahl von 36.354 Finishern für alle Bewerbe des VCM 2017
  • Weltstars wie Haile Gebrselassie und Paula Radcliffe haben beim VCM begeistert
  • 750.000 Kilometer laufen die VCM-Teilnehmer am Renntag = 18 Mal um die Erde – und noch viel, viel mehr in der Vorbereitung
  • 595.000 Finisher seit der Gründung
  • Mehr als 13 Millionen Kilometer seit der Gründung
  • Erste Auflage 1984 mit 794 Finishern auf der Marathondistanz und insgesamt rund 1500 Teilnehmern.
  • Teilnehmer aus ganz Österreich, allen europäischen Ländern, allen Kontinenten und insgesamt 125 Nationen kommen jährlich zum Vienna City Marathon.
  • 24,7 Millionen Euro touristische Ausgaben jährlich durch den VCM in Wien
  • Rund 127.000 Nächtigungen jährlich durch den VCM in Wien

Eventlogistik

  • 95 Behörden und Institutionen werden vom VCM in die organisatorische Vorbereitung einbezogen
  • Mehrere hundert Seiten starkes Verkehrskonzept mit über 300 Einzel-Maßnahmen
  • Sicherung der Strecke durch Ordner und Polizei
  • Laufende Reinigung der Strecke unmittelbar nach dem Läuferfeld
  • Kids Corner als Anlaufstelle für Kinder und Eltern
  • Duschgelegenheit für 50 Personen gleichzeitig direkt im Ziel
  • Neun Verpflegungsstationen an der Strecke
  • 10,5 Tonnen Äpfel und Orangen
  • 13,5 Tonnen Bananen
  • 145.000 Liter Mineralwasser und isotonische Getränke
  • 184.000 Sicherheitsnadeln
  • 550 Markierungshüte
  • 18 LKW Züge für den Transport der Garderobebeutel vom Start ins Ziel
  • 30 Tonnen Tonanlage
  • 3 bespielte Staffelübergabestellen mit Musik aus 17 Tontürmen und Live-Moderation
  • Zuschauertribünen für hunderte Personen mit freiem Eintritt im Ziel
  • 107 Pagodenzelte und Zelthallen am Rathausplatz
  • Fast 20 Kilometer Absperrgitter zur Sicherung und Leitung der Teilnehmer und Zuschauer

Menschen

  • 2.500 Menschen, die am Wochenende zum Gelingen der Veranstaltung beitragen: Startnummernausgabe, Verpflegungsstellen, Medaillenausgabe, Ordner, Aufbau, Ask-Me-Team, Garderobetransport, Sanität, Duschservice, Catering, Techniker, Entertainment, IT-Services, Medien, Reinigung, … In einem weiter gefassten Kreis ist die Personenanzahl noch deutlich höher.
  • 750 Personen sind allein bei den Auf-und Abbauarbeiten tätig
  • 350 SanitäterInnen, 8 Notärzte und 50 Einsatzfahrzeuge
  • 70 Sportmasseure und Sporttherapeuten an der Strecke und im Ziel
  • 40.000 gemeldete Läuferinnen und Läufer mit ihren Wünschen, Zielen und Träumen

Verantwortung

  • The Daily Mile: Bewegungsaktion für Volksschulkinder - 15 Minuten täglich im Freien laufen
  • VCM Charity: Läufer und Fans haben im Rahmen von VCM Charity seit 2015 mehr als 725.000 Euro aufgebracht.
  • VCM Medical Center: Kompetente und in Österreich in dieser Qualität einzigartige Anlaufstelle für gesundheitliche Probleme
  • Ready – Healthy – Go: das VCM Informations-System zur gesundheitlichen Vorsorge
  • Kinderlaufaktion für Wiener Schulen im Prater
  • Kostenlose VCM Training Runs in der Prater Hauptallee in Wien
  • Kostenlose Trainingspläne auf www.vienna-marathon.com
  • VCM Winterlaufserie im Dezember, Jänner, Februar und März als Angebot zur Vorbereitung

Medienereignis

  • 4,5 Stunden Live TV-Übertragung im ORF
  • 6 Stunden international verfügbarer Livestream auf www.vienna-marathon.com
  • ORF-Produktion mit insgesamt 20 Kameras: zwei Motorradreporter, eine Helikopterkamera, eine Kamera im Führungsfahrzeug, je eine Superzeitlupenkamera am Start und im Ziel, Satellitenübertragung mit drei Kameras beim Start, eine Kamera am Ende der Reichsbrücke und eine Kamera beim Prater.
  • 12 Stunden VCM Fan-TV auf Screens im Zielbereich
  • Über 600 Print-Artikel
  • Kostenlose VCM Smartphone App mit einer Million Serveranfragen (genau 975.788) allein am Renntag
  • VCM Website www.vienna-marathon.com mit News zur Laufwelt und zum Vienna City Marathon und über 26 Millionen Zugriffen allein am Renntag
  • Über 200.000 Fotos allein vom offiziellen Fotodienst – und noch ein riesiger Multiplikator durch Bilder der Zuschauer, Begleiter, Läufer ….
  • 58.000 "Gefällt mir"-Angaben auf Facebook (Februar 2020)
  • 20.000 Follower auf Instagram (Februar 2020)
  • VCM-Buch "Theater der Emotionen"

We are sorry that this content is only available in German.

Club 36

Mit keiner Summe der Welt kann man sich die Mitgliedschaft in diesem Club noch erkaufen. Die Möglichkeit zum Beitritt gab es nur ein einziges Mal, und das war am 25. März 1984. Mitgliedsgebühren werden keine kassiert, neue Mitglieder nicht mehr aufgenommen - Interventionen zwecklos.

Auch die Weltrekordler Eliud Kipchoge und Paula Radcliffe oder Lauflegende Haile Gebrselassie hätten keine Chance. Denn für eine Mitgliedschaft im Club 36 muss man seit 1984 an allen Auflagen des Vienna City Marathons über die volle Distanz von 42,195 Kilometer ins Ziel gekommen sein. 36 Mal im Ziel des VCM. Egal, wie verschneit der Winter war; egal, welche beruflichen oder privaten Aufgaben es zu erledigen gab; egal, ob die Form bestleistungsreif war - folgende sieben Läufer, Frauen sind keine darunter, haben bisher diese außergewöhnliche Ausdauerprüfung bestanden:

  • Alfred Biela (Jg. 1952)
  • Bernhard Bruckner (Jg. 1966)
  • Dr. Franz Gschiegl (Jg. 1955)
  • DI Rainer Kalliany (Jg. 1958)
  • Erwin Reichetzeder (Jg. 1965)
  • Michael Reichetzeder (Jg. 1957)
  • Gerhard Tomeczek (Jg. 1953)

Beim Vienna City Marathon 2019 haben alle ihren persönlichen 1500. Marathonkilometer beim VCM absolviert. Das VCM Team gratuliert allen Athleten herzlich und freut sich auf viele weitere Zieleinläufe! In der nachfolgenden Übersicht gibt es die Zeiten aller "Clubmitglieder" und von weiteren Läufern, die fast jedes Jahr dabei waren.

Zeiten aller "Clubmitglieder" von 1984 bis 2019
Quelle: Michael Reichetzeder / Rainer Kalliany / Gerhard Tomeczek

Zeiten aller "Clubmitglieder" von 1984 bis 2019

Previous Next
Geschichte

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Previous Next
VCM Statistik

We are sorry that this content is only available in German.

Loading..

We are sorry that this content is only available in German.

Loading..

We are sorry that this content is only available in German.

Loading..

We are sorry that this content is only available in German.

Loading..

We are sorry that this content is only available in German.

Loading..

We are sorry that this content is only available in German.

Loading..

We are sorry that this content is only available in German.

Loading..

We are sorry that this content is only available in German.

Loading..

We are sorry that this content is only available in German.

Loading..

Previous Next

Hauptsponsoren


Sponsoren

BWM adidas Stadion Center Caterline Wiener Städtische sanlucar WienTourismus Coca-Cola Römerquelle Powerade SportWien Sportministerium

Partner für Mobilität und Verkehrsinformation

ÖAMTC

Offizieller Hotel-Partner

Austria Trend / Verkehrsbüro Hotellerie GmbH

Offizieller Zusteller

Post

Partner

KRONEN ZEITUNG ORF GÖD Logistik - Partner Müller Infoscreen Samariterbund Finisherpix Impacts Catering Solutions GmbH ZAMG VBS Mödling

Labels


Partnerveranstaltungen

Berlin Marathon Salzburgmarathon


Impressum | Kontakt | AGB | Download | Karriere