News

VCM Winterlaufserie: Mach mit bei unseren Vorbereitungsläufen

Anmeldung ist geöffnet! Termine 11. Dezember, 29. Jänner und 12. März

Als Vorbereitung auf den 40. Vienna City Marathon am 23. April 2023 organisieren wir mehrere Laufbewerbe in Wien: die VCM Winterlaufserie. Zur Motivation, zum Auslüften und um Freund*innen zu treffen. Gemeinsam macht's mehr Spaß. So laufen wir mit Energie durch Herbst & Winter!

Herzstück der VCM Winterlaufserie ist die Prater Hauptallee mit einer neuen Streckenvariante rund um das Lusthaus.

Freu dich auf ein besonderes Highlight am 12. März. An diesem Tag starten wir auf der Reichsbrücke den "2. Vienna Calling Halbmarathon". Erlebe die Rekordstrecke wie am Beginn des Vienna City Marathon und wie bei der INEOS 1:59 Challenge von Eliud Kipchoge. Bereits im Mai 2021 haben wir auf dieser Strecke einen Halbmarathon durchgeführt.

1. VCM Winterlauf
Sonntag, 11. Dezember 2022

5 km | 10 km – Prater Hauptallee
Start 10 Uhr
>> Anmeldung

2. VCM Winterlauf
Sonntag, 29. Jänner 2023

5 km | 10 km | 15 km | Halbmarathon - Prater Hauptallee
Start 10 Uhr
>> Anmeldung

3. VCM Winterlauf
Sonntag, 12. März 2023

Vienna Calling Halbmarathon - Start Reichsbrücke, Ziel Prater Hauptallee
Start 8 Uhr

5 km | 10 km – Prater Hauptallee
Start 10 Uhr
>> Anmeldung

Plus: VCM Training Runs
Ab Dienstag, 8. November 2022 bis zum VCM

Wöchentliche gemeinsame Trainings mit Coaches der Sportordination
18:30 Uhr, Prater Hauptallee, mehrere Tempogruppen, Teilnahme kostenlos

Bonus für VCM-Läufer*innen


Wenn du bereits für den 40. VCM 2023 (Marathon oder Halbmarathon) angemeldet bist, hast du die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an einem (1) Vorbereitungslauf deiner Wahl. Wir reservieren jeweils ein Kontingent an Gratis-Startplätzen.

Schreib einfach an office@vienna-marathon.com und sag uns darin, dass du bei einem bestimmten Lauf starten willst. Die Freistarts werden nach Einlangen der E-Mails vergeben, bis das Kontingent aufgebraucht ist.

Update 10.11.:
Aktuell sind noch einige Plätze für den Lauf am 11. Dezember verfügbar. Die Kontingente für die Läufe im Jänner und März wurden bereits aufgebraucht. Erfahrungsgemäß kann es vorkommen, dass Startplätze nicht genutzt werden. Wir informieren im Jänner 2023 darüber, ob möglicherweise weitere Plätze zur Verfügung stehen.


Sollten die reservierten Plätze bereits aufgebraucht sein, sollten gesetzliche Teilnahmebeschränkungen in Kraft sein oder sollten Läufe abgesagt werden müssen, gibt es keine Erstattung. Keine Auszahlung des Nenngelds oder Gegenrechnung mit der VCM-Anmeldung.

Auch der VCM Tribute to Eliud am 12. Oktober war Teil dieses Angebots. Wenn du bereits bei diesem Lauf deinen kostenlosen Start eingelöst hast, gilt für die weiteren Bewerbe der VCM Winterlaufserie die reguläre Nenngebühr.

Deine Strecken


11. Dezember 2022 & 29. Jänner 2023
Start & Ziel: Prater Hautptallee, Bereich Stadionbadparkplatz - "Kipchoge-Ziel"
5-km-Strecke: Hauptallee Richtung Lusthaus - Rund um das Lusthaus - Hauptallee Richtung Praterstern - Wendepunkt - zurück ins Ziel
1 x, 2 x oder 3 x zu laufen
Zusätzlich verlängerte vierte Runde beim Halbmarathon

12. März 2023, Vienna Calling Halbmarathon
Start: Reichsbrücke
Ziel: Prater Hautptallee, Bereich Stadionbadparkplatz - "Kipchoge-Ziel"
Strecke: Reichsbrücke - Lassallestraße - Praterstern - Prater Hauptallee - Lusthaus - Riesenrad - Lusthaus - Riesenrad - Ziel

12. März 2023, 5 km & 10 km
Start & Ziel: Prater Hautptallee, Bereich Stadionbadparkplatz - "Kipchoge-Ziel"
Gleich wie im Dezember und Jänner

Nenngelder


Die ermäßigten Preise gelten für junge Menschen unter 25 und Senioren ab 60.
VCM-Läufer*innen (Marathon und Halbmarathon) haben die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an einem (1) Lauf.

11. Dezember 2022
5 km: € 15 (€ 12 ermäßigt)
10 km: € 20 (€ 17 ermäßigt)
Nachnennung am Renntag: € 20 bzw. € 25. Keine Ermäßigung bei Nachmeldung.

29. Jänner 2023
5 km: € 15 (€ 12 ermäßigt)
10 km | 15 km | Halbmarathon: € 25 (€ 22 ermäßigt)
Flexible Wahl bei den drei längeren Distanzen: Du kannst noch während des Rennens entscheiden, welche du läufst.
Nachnennung am Renntag: € 20 bzw. € 30. Keine Ermäßigung bei Nachmeldung.

12. März 2023
Vienna Calling Halbmarathon: € 30 (€ 27 ermäßigt)
Nachnennung am Renntag: € 35. Keine Ermäßigung bei Nachmeldung.

5 km: € 15 (€ 12 ermäßigt)
10 km: € 20 (€ 17 ermäßigt)
Nachnennung am Renntag: € 20 bzw. € 25. Keine Ermäßigung bei Nachmeldung.

Die Möglichkeit zur Nachnennung gilt generell nur, wenn noch Startplätze zur Verfügung sein sollten.

Darum VCM Winterlaufserie


• Motivation für deine VCM-Vorbereitung
• Ein Rennen ist das beste Training
• Gemeinsam läuft's besser & es macht mehr Spaß
• Spirit of Eliud, Leichtathletik-Welterbe
• Gute Laufbedingungen meist auch im Winter
• Halbmarathon mit Start auf der Reichsbrücke im März
• Musik & Moderation
• Fotoservice auf Facebook
• Vermessene Strecke (AIMS)
• Beim ÖLV gemeldete Veranstaltung. Zeiten sind gültig für Bestenlisten und Rekorde.
• Formtest, Ansporn und Gemeinsamkeit
• Abgestimmt auf den 40. VCM & die VCM Training Runs