News

Der inspirierende Nachwuchs: Die Jüngsten auf der Bühne der Großen

VCM Kinderlauf und The Daily Mile Run begeistern im Herzen Wiens

Ein buntes Lauffest mit vielen mitreißenden Erlebnissen und Emotionen – am Samstagnachmittag präsentierte sich der Laufsport in Wien in all seinen Facetten und bot den Läuferinnen und Läufer von morgen eine stimmungsvolle Bühne.

Die VCM-Bühne gehörte am Samstagnachmittag den Marathon- und Halbmarathonbegeisterten von morgen. Mit großer Begeisterung und Motivation liefen über 1.250 Kinder und Jugendliche genau in jenes Ziel, in das am morgigen Sonntag auch die Stars und viele Tausende Freizeitläuferinnen und Freizeitläufer bei Österreichs größter Aktivsportveranstaltung laufen werden.

„Initialzünder für aktiven Lebensstil"

VCM-Geschäftsführerin Kathrin Widu sammelte direkt hinter der Ziellinie herrliche Eindrücke und beobachtete mit viel Freude die zahlreichen emotionalen Augenblicke für die jüngsten Aktiven an diesem Wochenende. „Der VCM versteht sich als Inspirator für körperliche und mentale Gesundheit und für gemeinsame Erlebnisse im Laufschritt, sowohl für Erwachsene als auch für die nächste Generation“, ruft sie in Erinnerung. „Gerade bei Kindern und Jugendlichen können diese besondere Atmosphäre und die erlebten Emotionen ein Initialzünder hin zu einem aktiven Lebensstil sein“, unterstreicht sie das wichtige Signal, das vom „The Daily Mile Run“ und dem VCM-Kinderlauf ausgeht.

Geprägt von einer tollen Stimmung mit viel Applaus vom Streckenrand agierten die jungen Läuferinnen und Läufer quer durch die Felder mit erfrischender Einsatzfreude. „Bei den beiden Nachwuchsläufen steht das Dabeisein und das Erleben des vielleicht allerersten Wettkampfs in einem motivierenden Miteinander mit anderen Kindern und Jugendlichen im absoluten Vordergrund“, betont Widu und fügte an: „Ich gratuliere allen, die heute hier aktiv dabei waren und zu einem sehr gelungenen Auftakt ins VCM-Wochenende beigetragen haben.“

Freude am Laufen und jugendliche Frische

Der Elan, mit dem fast 1.000 Jugendliche in den VCM-Kinderlauf gegangen sind, hinterließ Eindruck und ließ das läuferische Talent vieler aufblitzen. Aron Marzai aus Ungarn erzielte im spannenden Endspurt mit Lucas Gschier (ULC Riverside Mödling) eine Siegerzeit von exakt sieben Minuten. Alexandru Blidar aus Rumänien durfte als Dritter zur stimmungsvollen Siegerehrung vor dem Rathaus. Auch bei den Mädchen gab es ein spannendes Duell um den Sieg, die Französin Adèle Martin hatte unter dem Zielbogen in einer Zeit von 7:28 Minuten die Nase knapp vorne gegenüber Simone Mitterauer, beide laufen im Verein UAB Athletics. Drittschnellste war Anna Molling (Running Team Lannach), zu den Siegerinnen und Siegern gehörten aber an diesem Tag unabhängig der Laufzeit alle, die ihren Auftritt beim VCM-Kinderlauf genossen.

Bei der Wertung der GÖD Schultrophy zählte der Teamgeist. Jede Schule, die mindestens sieben Schüler*innen in der Wertung hatte, nahm an dieser Challenge teil. Die Gesamtzeit der Top-7 wurde gewertet. Bei der Siegerehrung vor dem Rathaus herrschte Riesenstimmung. Der Platz auf der Bühne wurde fast zu klein, weil so tolle, große Schulgruppen erfolgreich teilgenommen haben.

Täglich in Bewegung

Keine Zeitnehmung, aber ein wundervolles und faires Miteinander unter den Kindern und mit den mitlaufenden Erwachsenen gab es beim „The Daily Mile Run“ mit knapp 300 Kindern. Alle genossen den inspirierenden Applaus der vielen Zuschauer entlang der Zielgerade. Der Lauf basiert auf die vom Vienna City Marathon in Österreich aufgebaute Initiative der „Daily Mile“ als tägliche Sport- und Bewegungseinheit an heimischen Schulen. 81 Bildungseinrichtungen nehmen bereits an der Initiative teil, in Zukunft sollen es noch mehr sein.


Ergebnisse VCM-Kinderlauf, Top-3
(Bruttozeiten)

Burschen
1. Aron Marzai (HUN) 7:00 Minuten
2. Lucas Gschier (AUT) 7:01 Minuten
3. Alexandru Blidar (ROM) 7:23 Minuten

Mädchen
1. Adèle Martin (FRA) 7:28 Minuten
2. Simone Mitterauer (AUT) 7:29 Minuten
3. Anna Molling (AUT) 7:37 Minuten


Alle Ergebnisse


VCM News / Thomas Kofler