Zuerst war der Stillstand, dann kamen die VCM Pop-up-Runs. Diese Läufe hat das Vienna City Marathon Team im Sommer 2020 nach dem ersten Corona-Lockdown gestartet. Wir wollten einfach wieder veranstalten und die Laufcommunity motivieren.
Während der Profisport auch während der Pandemie weiterlaufen konnte, war der Freizeitsport fast auf Null gedrückt worden. Die Freude war riesig, als kleine Läufe unter Covid-19 Bedingungen wieder stattfinden durften.
Mit viel Begeisterung, chilliger Musik, feinen Finisher-Geschenken und dank Support von adidas Österreich und den adidas Runners Vienna haben wir im Prater und am Nussberg mehrere Läufe durchgeführt.
Am 15. Juli fand an einem sommerlichen Mittwochabend die Premiere statt. Dieses Lauf-Comeback über 5 Kilometern mit 250 Läuferinnen und Läufern, aufgeteilt auf mehrere Startzeitfenster, brachte eine Stimmung hervor, wie es sie nur in dieser speziellen Situation geben kann. Bernhard Url (Die Sportpraxis) in 16:54 Minuten und Victoria Abulesz (LG Wien) in 21:11 Minuten waren die Schnellsten.
Über allem stand der Begriff „endlich“: Endlich Freude übers gemeinsame Laufen, übers Zusammenkommen, übers Veranstalten dürfen, über Anstrengung und Ehrgeiz, über Anfeuerungen, über das Durchlaufen des Ziels, es geschafft zu haben, vielleicht sogar mit Bestzeit, über ein Eis danach und über die Motivation, die entsteht, wenn viele Menschen das Gleiche machen und Spaß daran haben.
Auch in den Abendstunden hatte es noch gut 30°C in der Prater Hauptallee. Der zweite VCM Pop-up-Run am 12. August war ein echt sommerliches Vergnügen.
Bis zum finalen Lauf wuchs die Spannung an – besonders bei der Cheering Zone der adidas Runners Vienna. Gesamtsieger Lukas Schwarzlmüller (18:02 Minuten) kam aus den Reihen dieser Running Community. Die schnellste Frau, Anna Glack, war in 19:09 nur gut eine Minute dahinter.
Ausblick, Weitblick, Weinblick, Wienblick: Es war ein ganz besonderes Lauferlebnis beim dritten VCM Pop-up-Run am 6. September, am Wiener Nussberg. Trotz Wetterumschung auf den Herbst absolvierten 200 Hobbyläuferinnen und -läufer eine eindrucksvolle und fordernde Strecke durch die Wein- und Kulturlandschaft am Nussberg in Wien-Döbling mit Zielankunft inmitten der Weinberge bei der Buschenschank Monte Nucum.
Großartige Ausblicke auf Wien, eine wunderschöne Stimmung im Ziel und die "Nussberg-Medaille" in Form eines Weinkorkens gab es als Belohnung.
Sebastian Harding (Adidas Runners Vienna) in 24:48 Minuten und Christa Wallner (LV Marswiese) in 29:33 Minuten waren die Sieger dieses erstmals durchgeführten Laufs.
Mit der vierten Auflage kehrten die VCM Pop-up-Runs zurück in den Prater. Erstmals standen neben den 5 Kilometern auch 10 Kilometer am Programm.
Es war ein feiner Spätsommerlauf, der bis in die Dämmerung hinein familiäre und tolle Laufstimmung hervorbrachte. Josia Nusser, der aus Deutschland angereist war, in 17:07 Minuten und Alina Mesli (B-Fast) in 19:54 über 5 Kilometer sowie Andriy Horen in 36:26 und Ines Preiß in 41:42 über 10 Kilometer waren die Sieger. Als Belohnung und Ausblick auf den Herbst durfte sich jeder Finisher über einen Zierkürbis freuen.
Wann poppt wieder ein Laufevent auf? Wenn die Gesamtsituation der Pandemie und die Verordnungen es ermöglichen, wollen wir wieder veranstalten. Flexibel, kurzfristig, angepasst an die aktuellen Bestimmungen.
Wir sind überzeugt, dass Sport ein Teil der Lösung in Zeiten der Pandemie ist und dass Läufe mit entsprechenden Maßnahmen verantwortungsvoll und risikoarm durchgeführt werden können. Das haben wir und andere Veranstalter mehrfach bewiesen. Wir freuen uns über jedes Event, das stattfinden kann. Dafür schlägt unser Herz, und dafür bringen wir uns weiter mit ganzem Engagement ein.
Halte dich fit und in Form!
Achte auf deine Gesundheit, befolge die Regeln und gib deine Freude am Laufen weiter.
#TogetherWeRun