• ANMELDUNG
    • Tribute to Eliud Race
    • Tribute to Eliud Global Race
    • Marathon
    • Halbmarathon
    • Staffel Marathon
    • Vienna 10K
    • Vienna 5K
    • VCM Kinderlauf
    • Coca-Cola Inclusion Run
    • VCM Winterlaufserie
  • RACE INFO
    • VCM 2021 FAQs
    • Covid-19 Update
    • Ergebnisse
    • Strecke
    • Impressionen
    • VCM Ambassadors
  • SERVICE
    • News
    • Hotel
    • Reiseveranstalter
    • Gesundheit
    • Shop
  • EVENTS
    • VCM Pop-up-Run
    • VCM 2020
    • The Daily Mile
    • INEOS 1:59 Challenge
    • Vienna Sports World
    • Carbo Loading Party
    • Club of Honour
  • CHARITY
    • Run for Charity
    • VCM Charity-History
  • B2B
    • Marketing Services
    • Hospitality
    • Sponsoring
    • Vienna Sports World
    • Tour Operator
    • Salesteam
    • Partner und ihre Meinung
  • MEDIA
    • Presse
    • Geschichte
    • VCM Statistik
  • INFOS
    • Impressum
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB & Datenschutz
    • VCM Corporate Design
    • Downloads
    • Platzordnung
    • MEDIA
    • Presse
    • Geschichte
    • VCM Statistik
    • INFOS
    • Impressum
    • Kontakt
    • Karriere
    • AGB & Datenschutz
    • VCM Corporate Design
    • Downloads
    • Platzordnung

VCM Insider Login

Mehr..

Haupt-/Bewerbssponsoren
Partner und Ihre Meinung
Der Samariterbund Wien freut sich als erfahrener und verlässlicher Partner beim 37. Vienna City Marathon 2020 die Verantwortung für die medizinische Betreuung und Sicherheit...
Mag. Oliver Löhlein Samariterbund Wien

VCM Sponsorstatements

Mag. Nicole Berkmann Leiterin Konzernale PR und Information Unternehmenssprecherin SPAR Österreichische Warenhandels AG

Der Vienna City Marathon, dessen Partner wir seit vielen Jahren sind, hat uns inspiriert...

Michael Strebl Geschäftsführer Wien Energie

Wien Energie ist seit über zehn Jahren mit Begeisterung Partner des Vienna City Marathons...

Mag. Mario Stadler Leiter Marketing Communications Erste Bank

Über 200 Laufveranstaltungen, Über 100.000 Teilnehmer und mehr als 2 Millionen gelaufene Kilometer -

Mag. Philipp Bodzenta Unternehmenssprecher Coca-Cola

Coca-Cola und den VCM, als die größte Sportveranstaltung Österreichs...

Josef Westermeier Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu

Der Vienna City Marathon ist eines der größten und dank der herrlichen Strecke entlang...

DI (FH) Christian Morawa Geschäftsführer
BMW Austria GMBH

Beim Marathonlaufen gilt: nur wer seine Kräfte optimal einteilt...

Mag. Robert Lasshofer Generaldirektor
Wiener Städtische Versicherung

Die Wiener Städtische Versicherung und der Vienna City Marathon - eine erfolgreiche Partnerschaft der ersten Stunde.

DI Oliver Schmerold Generalsekretär
ÖAMTC

Laufen ist die ursprünglichste Form der Mobilität...

Fritz Müller Geschäftsführer Müller Transporte

So wie die Läufer versuchen auch wir, in möglichst kurzer Zeit große Strecken zu überwinden.

Alexander Thaller Geschäftsführer
SanLucar Österreich

Als langjähriger Vitaminpartner und neuer Titelsponsor des 2K Kinderlaufs gratulieren wir dem Team des VCM zum 36-Jahr-Jubiläum!

Gerhard Aigner Geschäftsführer der
Austria Trend Hotels

Noch schnell die Laufschuhe schnüren und los geht’s: Zum vierten Mal sind die Austria Trend Hotels Hotelpartner des Vienna City Marathon...

Markus Larndorfer Bereichsleiter für Freizeit, Jugend und Sport
GÖD Gewerkschaft öffentlicher Dienst

Die Gesundheit unserer 251.000 Mitglieder ist...

Heide Schützenhofer Prokuristin, Verkauf
Meisterfrost Tiefkühlkosterzeugungsges.m.b.H.

Die Fa. Meisterfrost agiert seit Jahren als einer der wichtigsten Partner...

Norbert Kettner Geschftsführer
Wien Tourismus

Der Vienna City Marathon ist eine unbezahlbare Imagewerbung für die Stadt, jedes Jahr verfolgt ein internationales Millionen-Publikum...

Mag. Hans Peter Trost ORF-TV-Sportchef

Der Vienna City Marathon wird auch in diesem Jahr zu den ganz großen Highlights...

Sascha Berndl INFOSCREEN Austria Gesellschaft für Stadtinformationsanlagen GmbH

Wir von INFOSCREEN lieben die Öffis und freuen uns über möglichst viele Fahrgäste. Am Tag des 34. Vienna City Marathon freuen wir uns aber auch, wenn...

Mag. Oliver Löhlein Samariterbund Wien

Der Samariterbund Wien freut sich als erfahrener und verlässlicher Partner beim 37. Vienna City Marathon 2020 die Verantwortung für die medizinische Betreuung und Sicherheit...

Social Media
Presse

Herzlich Willkommen im Medienbereich des Vienna City Marathons!



Hier haben wir für Journalisten und Medienmitarbeiter spezielle Informationen und Angebote zum Vienna City Marathon zusammengefasst.

Bitte beachten Sie auch die übrigen Inhalte von www.vienna-marathon.com wie Streckenpläne und vieles mehr im Menü Race Info, die für Ihre Arbeit hilfreich und interessant sein könnten.

Für weiterführende Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte mit Klick auf den folgenden Button an das VCM-Medienteam.

Kontaktformular öffnen

VCM Medien-Infos bestellen

Journalisten können hier Medien-News zum Vienna City Marathon und weitere von uns organisierte Events bestellen.

Frau Herr


Vienna City Marathon Medien
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.*



Eine Abmeldung von den Medien-News ist jederzeit per E-Mail möglich. Ihre Daten werden von uns ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

VCM Presse

Fotodownload

Hier bieten wir einen Download-Bereich mit Bildern für Pressezwecke an. Medienvertreter erhalten auf Anfrage ein Passwort zugeschickt.

Bitte kontaktieren Sie dazu bitte die VCM Pressestelle

Dieser Bereich ist Passwort geschützt:

Loading..

VCM Pressekontakt

Ihre Nachricht an die VCM Pressestelle

Für alle Presseangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:

Vienna City Marathon
Andreas Maier (Pressesprecher)
Enterprise Sport Promotion GmbH
Akaziengasse 36
A-1230 Wien
Österreich


Bitte benutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular


Kontaktformular öffnen

MEDIEN-AKKREDITIERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Auf dieser Seiter werden Informationen zur Medien-Akkreditierung für die Berichterstattung über den Vienna City Marathon am 18. April 2021 zeitgerecht zur Verfügung gestellt.

Vienna City Marathon

Der Vienna City Marathon (VCM) ist Österreichs größtes Sport-Event. Läuferinnen und Läufer bewegen sich auf den Spuren Eliud Kipchoges, der hier als erster Mensch einen Marathon unter zwei Stunden gelaufen ist. Die Strecke führt zu vielen historischen und modernen Sehenswürdigkeiten Wiens. Das Ziel liegt im Herzen der Stadt zwischen Burgtheater und Rathausplatz.


MELDEZAHLEN:

  • Teilnehmer aus ganz Österreich und rund 125 Nationen
  • Seit 2013 jedes Jahr über 40.000 Meldungen
  • Melderekord mit 42.766 LäuferInnen beim VCM 2017
  •  





Zahlen & Fakten zum VCM

  • Österreichs teilnehmerstärkste Sportveranstaltung
  • Über 13 Millionen gelaufene Kilometer seit der Gründung
  • Jahresthemen zur Inszenierung des Events, z.B. "2500 Jahre Mythos Marathon, "Alles Walzer", "Theater der Emotionen"
  • 14,7 km² mittelbares und unmittelbares Eventgelände
  • World Athletics Gold Label: Als einzige Laufveranstaltung Österreichs Auszeichnung für höchste organisatorische und sportliche Qualität des Leichtathletik-Weltverbandes
  • Die Strecke: Reichsbrücke, Wiener Prater, Staatsoper, Ringstraße, Burgtheater ….
  • Rund 40.000 Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich, allen Kontinenten und insgesamt rund 125 Nationen
  • Größte Sportveranstaltung Österreichs im öffentlichen Raum
  • Guinness-Weltrekord als größter Staffelmarathon der Welt
  • Rund 400.000 Zuschauer an der Strecke laut Schätzungen der Polizei
  • Vienna Sports World – Österreichs größte Sport- und Freizeitmesse mit über 100 Ausstellern und Marken auf rund 6.000m2
  • VCM Carbo Loading Party im Festsaal des Wiener Rathauses mit Kaiserschmarrn und Pasta
  • „Club of Honour“ Auszeichnung für alle, die zumindest zehnmal den vollen Marathon gelaufen sind
  • Party, Showprogramm, Gewinnspiele, Gastronomie am Rathausplatz
  • Hospitality-Zone für Unternehmen mit 9.000 Gästen im Ziel
  • Goldmedaille mit Swarovski-Kristall für alle Marathon-Finisher
  • Konzert in der Staatsoper mit Ensemble der Wiener Philharmoniker
  • VCM Team Austria: Österreichs beste Marathonläufer beim Vienna City Marathon
  • Läufe für fast alle Alters- und Leistungsklassen: Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon, Vienna 10K, Vienna 5K, VCM Kinderlauf, Coca-Cola Inclusion Run
  • Kostenlose T-Shirts für die Teilnehmer am Kinder- und Jugendlauf
  • Ö3 Marathon Challenge: 42 Läufer jagen den Weltrekord
  • 750.000 Kilometer laufen die VCM-Teilnehmer am Renntag = 18 Mal um die Erde – und noch viel, viel mehr in der Vorbereitung
  • Vier Pubilic Viewing Bereiche mit zehn großen LED-Wänden am Start, entlang der Strecke (Oper, Parlament) und im Ziel
  • 16 Moderatoren am Start an der Strecke und im Ziel
  • Musik auf fast 13 Kilometern Laufstrecke
  • 110.000m² Zielbereich am Rathausplatz
  • 30 Musik Hot-Spots an der Strecke, u.a. mit Moderation, Trommler, Tänzer
  • Seit 2013 jährlich mehr als 40.000 Meldungen
  • Rekordzahl von 42.766 Anmeldungen für alle Bewerbe des VCM 2017
  • Rekordzahl von 36.354 Finishern für alle Bewerbe des VCM 2017
  • Weltstars wie Haile Gebrselassie und Paula Radcliffe haben beim VCM begeistert
  • 750.000 Kilometer laufen die VCM-Teilnehmer am Renntag = 18 Mal um die Erde – und noch viel, viel mehr in der Vorbereitung
  • 595.000 Finisher seit der Gründung
  • Mehr als 13 Millionen Kilometer seit der Gründung
  • Erste Auflage 1984 mit 794 Finishern auf der Marathondistanz und insgesamt rund 1500 Teilnehmern.
  • Teilnehmer aus ganz Österreich, allen europäischen Ländern, allen Kontinenten und insgesamt 125 Nationen kommen jährlich zum Vienna City Marathon.
  • 24,7 Millionen Euro touristische Ausgaben jährlich durch den VCM in Wien
  • Rund 127.000 Nächtigungen jährlich durch den VCM in Wien

Eventlogistik

  • 95 Behörden und Institutionen werden vom VCM in die organisatorische Vorbereitung einbezogen
  • Mehrere hundert Seiten starkes Verkehrskonzept mit über 300 Einzel-Maßnahmen
  • Sicherung der Strecke durch Ordner und Polizei
  • Laufende Reinigung der Strecke unmittelbar nach dem Läuferfeld
  • Kids Corner als Anlaufstelle für Kinder und Eltern
  • Duschgelegenheit für 50 Personen gleichzeitig direkt im Ziel
  • Neun Verpflegungsstationen an der Strecke
  • 10,5 Tonnen Äpfel und Orangen
  • 13,5 Tonnen Bananen
  • 145.000 Liter Mineralwasser und isotonische Getränke
  • 184.000 Sicherheitsnadeln
  • 550 Markierungshüte
  • 18 LKW Züge für den Transport der Garderobebeutel vom Start ins Ziel
  • 30 Tonnen Tonanlage
  • 3 bespielte Staffelübergabestellen mit Musik aus 17 Tontürmen und Live-Moderation
  • Zuschauertribünen für hunderte Personen mit freiem Eintritt im Ziel
  • 107 Pagodenzelte und Zelthallen am Rathausplatz
  • Fast 20 Kilometer Absperrgitter zur Sicherung und Leitung der Teilnehmer und Zuschauer

Menschen

  • 2.500 Menschen, die am Wochenende zum Gelingen der Veranstaltung beitragen: Startnummernausgabe, Verpflegungsstellen, Medaillenausgabe, Ordner, Aufbau, Ask-Me-Team, Garderobetransport, Sanität, Duschservice, Catering, Techniker, Entertainment, IT-Services, Medien, Reinigung, … In einem weiter gefassten Kreis ist die Personenanzahl noch deutlich höher.
  • 750 Personen sind allein bei den Auf-und Abbauarbeiten tätig
  • 350 SanitäterInnen, 8 Notärzte und 50 Einsatzfahrzeuge
  • 70 Sportmasseure und Sporttherapeuten an der Strecke und im Ziel
  • 40.000 gemeldete Läuferinnen und Läufer mit ihren Wünschen, Zielen und Träumen

Verantwortung

  • The Daily Mile: Bewegungsaktion für Volksschulkinder - 15 Minuten täglich im Freien laufen
  • VCM Charity: Läufer und Fans haben im Rahmen von VCM Charity seit 2015 mehr als 725.000 Euro aufgebracht.
  • VCM Medical Center: Kompetente und in Österreich in dieser Qualität einzigartige Anlaufstelle für gesundheitliche Probleme
  • Ready – Healthy – Go: das VCM Informations-System zur gesundheitlichen Vorsorge
  • Kinderlaufaktion für Wiener Schulen im Prater
  • Kostenlose VCM Training Runs in der Prater Hauptallee in Wien
  • Kostenlose Trainingspläne auf www.vienna-marathon.com
  • VCM Winterlaufserie im Dezember, Jänner, Februar und März als Angebot zur Vorbereitung

Medienereignis

  • 4,5 Stunden Live TV-Übertragung im ORF
  • 6 Stunden international verfügbarer Livestream auf www.vienna-marathon.com
  • ORF-Produktion mit insgesamt 20 Kameras: zwei Motorradreporter, eine Helikopterkamera, eine Kamera im Führungsfahrzeug, je eine Superzeitlupenkamera am Start und im Ziel, Satellitenübertragung mit drei Kameras beim Start, eine Kamera am Ende der Reichsbrücke und eine Kamera beim Prater.
  • 12 Stunden VCM Fan-TV auf Screens im Zielbereich
  • Über 600 Print-Artikel
  • Kostenlose VCM Smartphone App mit einer Million Serveranfragen (genau 975.788) allein am Renntag
  • VCM Website www.vienna-marathon.com mit News zur Laufwelt und zum Vienna City Marathon und über 26 Millionen Zugriffen allein am Renntag
  • Über 200.000 Fotos allein vom offiziellen Fotodienst – und noch ein riesiger Multiplikator durch Bilder der Zuschauer, Begleiter, Läufer ….
  • 58.000 "Gefällt mir"-Angaben auf Facebook (Februar 2020)
  • 20.000 Follower auf Instagram (Februar 2020)
  • VCM-Buch "Theater der Emotionen"

Club 36

Mit keiner Summe der Welt kann man sich die Mitgliedschaft in diesem Club noch erkaufen. Die Möglichkeit zum Beitritt gab es nur ein einziges Mal, und das war am 25. März 1984. Mitgliedsgebühren werden keine kassiert, neue Mitglieder nicht mehr aufgenommen - Interventionen zwecklos.

Auch die Weltrekordler Eliud Kipchoge und Paula Radcliffe oder Lauflegende Haile Gebrselassie hätten keine Chance. Denn für eine Mitgliedschaft im Club 36 muss man seit 1984 an allen Auflagen des Vienna City Marathons über die volle Distanz von 42,195 Kilometer ins Ziel gekommen sein. 36 Mal im Ziel des VCM. Egal, wie verschneit der Winter war; egal, welche beruflichen oder privaten Aufgaben es zu erledigen gab; egal, ob die Form bestleistungsreif war - folgende sieben Läufer, Frauen sind keine darunter, haben bisher diese außergewöhnliche Ausdauerprüfung bestanden:

  • Alfred Biela (Jg. 1952)
  • Bernhard Bruckner (Jg. 1966)
  • Dr. Franz Gschiegl (Jg. 1955)
  • DI Rainer Kalliany (Jg. 1958)
  • Erwin Reichetzeder (Jg. 1965)
  • Michael Reichetzeder (Jg. 1957)
  • Gerhard Tomeczek (Jg. 1953)

Beim Vienna City Marathon 2019 haben alle ihren persönlichen 1500. Marathonkilometer beim VCM absolviert. Das VCM Team gratuliert allen Athleten herzlich und freut sich auf viele weitere Zieleinläufe! In der nachfolgenden Übersicht gibt es die Zeiten aller "Clubmitglieder" und von weiteren Läufern, die fast jedes Jahr dabei waren.

Zeiten aller "Clubmitglieder" von 1984 bis 2019
Quelle: Michael Reichetzeder / Rainer Kalliany / Gerhard Tomeczek

Zeiten aller "Clubmitglieder" von 1984 bis 2019

Previous Next
Geschichte

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Previous Next
VCM Statistik

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Loading..

Previous Next

Hauptsponsoren


Sponsoren

BWM adidas Stadion Center Caterline Wiener Städtische sanlucar WienTourismus Coca-Cola Römerquelle Powerade SportWien Sportministerium

Partner für Mobilität und Verkehrsinformation

ÖAMTC

Offizieller Hotel-Partner

Austria Trend / Verkehrsbüro Hotellerie GmbH

Offizieller Zusteller

Post

Partner

KRONEN ZEITUNG ORF GÖD Logistik - Partner Müller Infoscreen Samariterbund Finisherpix Impacts Catering Solutions GmbH ZAMG VBS Mödling

Labels


Partnerveranstaltungen

Berlin Marathon Salzburgmarathon


Impressum | Kontakt | AGB | Download | Karriere