Die Startnummernausgabe findet im Rahmen der Marathonmesse "VIENNA SPORTS WORLD" statt.
Messehalle D, 1020 Wien (Eingang von der Trabrennstraße)
Öffnungszeiten: 20. April 2018 von 10:00 bis 19:00 Uhr und 21. April 2018 von 10:00 bis 18:00
Startnummernausgabe UND NACHMELDUNG Bewerbe Samstag 21.4.2018 | |||
---|---|---|---|
Hervis Vienna 10K | Preis: Euro 37,– | bis 17:00 Uhr | Start 17.30 Uhr |
SANLUCAR Kinderlauf | Preis: Euro 5,– | bis 17:00 Uhr | Start 17.30 Uhr |
#GETMOVIN Jugendlauf | Preis: Euro 10,– | bis 16:30 Uhr | Start 17.00 Uhr |
Der Eintritt für die Marathonmesse "VIENNA SPORTS WORLD" ist kostenlos. Weiter Infos zur Vienna Sports World finden Sie hier.
Keine Startnummernausgabe am Sonntag, den 22. April 2018!
Sie haben sich ordnungsgemäß angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bei der Anmeldung erfasst, dann erhalten Sie Mitte April Ihre persönliche ABHOLBESTÄTIGUNG mit der zugewiesenen Startnummer zugeschickt (bitte schauen Sie auch in den Spam/Junk-Ordner). Für die Ausgabe Ihrer Startunterlagen ist die Vorlage der Abholbestätigung sowie eines Lichtbilddokuments (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) erforderlich!
Gegen Vorlage der Abholbestätigung ausgedruckt oder am Handy und eines Lichtbildausweises erhalten Sie:
– Garderobebeutel, Info Heft mit allen wichtigen Wettkampf-Informationen
– Startnummer und Sicherheitsnadeln
– ggf. Leih-Champion Chip (wenn vorbestellt)
Teilnehmer, die Zusatzleistungen gebucht haben, finden an der Startnummer entsprechende Abrisse zum Abtrennen. Diese können dann beim VCM T-Shirt und Garofalo Pasta Party Stand eingelöst werden.
Abholung der Staffel Startunterlagen
Die Kontaktperson/Anmelder kann mit der Abholbestätigung die Startunterlagen für das ganze Team abholen.
Falls Ihnen die persönliche Abholung Ihrer Startunterlagen aus wichtigen Gründen selbst nicht möglich ist, können Sie Ihre Unterlagen durch einen Dritten abholen lassen. Dazu können die Daten jener Person, die Sie mit der Abholung bevollmächtigen wollen, automatisch über Ihr persönliches VCM INSIDER ACCOUNT an die VCM Organisation übermittelt werden.
Steigen Sie mit Ihrem Login und dem Passwort, welches Sie nach der Anmeldung zum VCM Insider per E-Mail erhalten haben, in den VCM Insider Bereich ein:
in den VCM Insider Bereich einsteigen und Drittabholer-Daten uploaden
Nach Erstellung Ihrer Vollmacht durch Eingabe und Speicherung Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail Nachricht an Ihre bei der Anmeldung bekannt gegebene E-Mail Adresse. Bitte speichern Sie die Vollmacht und drucken Sie diese aus.
Wichtige Hinweise:
• Sie können den Abholer Ihrer Startnummer bis zum Donnerstag 19.04.2018 12:00 Uhr eingeben bzw. ändern oder die Erteilung Ihrer Vollmacht deaktivieren, wenn Sie Ihre Startunterlagen trotz bereits erteilter Vollmacht kurzfristig doch selbst abholen möchten.
• Wenn Sie das Vollmacht Formular händisch ausfüllen möchten und zur Startnummernausgabe mitbringen möchten, dann klicken Sie hier: PDF-Download
• Die Vollmacht muss sowohl von Ihnen, als auch vom bevollmächtigten Abholer persönlich unterschrieben werden. Die Vollmacht beschränkt sich ausschließlich auf das Recht einer dritten Person die Startnummer in Ihrem Namen abzuholen, stellt aber KEINE ÜBERTRAGUNG Ihres Startplatzes dar.
• Sollte jemand anderer als die Staffel-Kontaktperson die Startnummern eines Staffelteams abholen wollen, so ist dazu wie oben beschrieben eine Vollmacht jener Staffel-Kontaktperson nötig, der die Staffel angemeldet hat.
Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht starten können, geben Sie Ihre Startnummer auf keinen Fall an eine andere Person weiter. In Zeiten, in der Sicherheitsmaßnahmen immer mehr an Bedeutung gewinnen, bitten wir zu bedenken, dass Ihre Startnummer Ihr individuelles Erkennungsdokument für alle mit Ihrer Sicherheit betrauten Personen ist. Durch die Weitergabe Ihrer persönlichen Startnummer bringen Sie im Notfall möglicherweise einen anderen Teilnehmer in eine unangenehme Situation oder sogar in Gefahr. Die Weitergabe von Startnummern ist zutiefst unsportlich, da das sportliche Ergebnis des Bewerbes verfälscht wird. Bei nachgewiesenem Verstoß gegen das Verbot der Weitergabe von Startnummern kann die VCM Organisation ein Startverbot bei künftigen Veranstaltungen gegen beide AthletInnen aussprechen.
Die Zeitnehmung erfolgt mittels Championchip. Wenn Sie bei der Anmeldung keine Chipnummer angegeben haben, wird Ihnen automatisch ein Chip verrechnet und zugeteilt.
Sie erhalten diesen Chip direkt bei der Startnummernausgabe zusammen mit Ihrer Startnummer. Sie können diesen ChampionChip weltweit wieder verwenden, sofern die Zeitnahme auf der ChampionChip Technologie basiert. Hierzu haben Sie im Rahmen der Online Anmeldung die Einwilligung gegeben, dass im Falle einer Nicht-Rückgabe der Chip als gekauft gilt und die Differenz zum Kaufpreis (29 EUR) von Ihrem angegebenen Konto abgebucht werden kann. Sollten Sie den Chip nicht behalten wollen, ersuchen wir Sie, den Chip nach Beendigung des Rennens am 22. April 2018 an den gekennzeichneten mika:timing Chip Rückgabe Stellen im Zielraum wieder abzugeben. Die bei der Anmeldung für den ChampionChip bezahlte Gebühr von Euro 6,- kann NICHT refundiert werden.
Ohne Chip ist eine Zeitnehmung nicht möglich (bitte in das Schuhband einbinden!). Der Chip ist nicht übertragbar!
Planen Sie Ihr Rennen und informieren Sie sich hier über alle Details zur VCM Strecke.
Der Vienna City Marathon führt zu den eindrucksvollsten modernen und historischen Sehenswürdigkeiten von Wien. Er startet zwischen den Wolkenkratzern der UNO-City, dem Sitz der Vereinten Nationen. Die Teilnehmer überqueren unmittelbar nach dem Start mit den weltbekannten Klängen des Donauwalzers von Johann Strauss die 864 Meter lange Reichsbrücke über die schöne blaue Donau. Kein Fluss der Welt wurde so oft besungen wie die Donau, welche die Stadt in das historische und das moderne Wien teilt. Der Lauf führt am Riesenrad vorbei durch das große, grüne Parkareal des Praters. Weiter geht’s erstmals auf die Wiener Ringstraße, vorbei an der berühmten Oper, an der Secession und am Naschmarkt durch das Wiental hinaus zum Schloss Schönbrunn, der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz. Die Teilnehmer laufen durch Wiens Parade-Einkaufsstraße, die Mariahilfer Straße, und erleben viele der eindrucksvollsten Bauten Wiens wie die Votivkirche, die vielen Museen, die Universität Wien und das Parlament. Der Prachtboulevard Ringstraße wird zur Zielgeraden für eine der imposantesten kulturellen Marathonstrecken der Welt. Unmittelbar vor dem Burgtheater mit Blick zum Rathaus erreichen die Teilnehmer aller Bewerbe das Ziel.
Klicken Sie sich Kilometer für Kilometer durch Wien und seine Marathonstrecke oder greifen Sie auf den hier integrierten, digitalisierten Stadtplan von www.wien.at zu.
Ebenso finden Sie hier die Streckenpläne für den Hervis Vienna 10K, #GETMOVIN JUGENDLAUF, SANLUCAR KINDERLAUF und Coca-Cola Inclusion Run, die am Samstag stattfinden.
Der Startbereich des Vienna City Marathon für die am Sonntag ausgetragenen Bewerbe Marathon, Halbmarathon und Staffelmarathon befindet sich auf der Wagramer Straße direkt bei der Reichsbrücke, einer der größten Donaubrücken Wiens.
Der Hervis Vienna 10K und #GETMOVIN Jugendlauf starten am Samstag auf der Prater Hauptallee, Höhe Restaurant "Meierei im Prater", der SanLucar Kinderlauf am Parkring, Höhe Stadtpark.
Nachfolgend finden Sie Orientierungspläne, damit Sie sich als LäuferIn oder Zuseher am Renntag bestens zurechtfinden.
Der Zielbereich des Vienna City Marathon befindet sich für alle Bewerbe im Herzen der Stadt an einem der schönsten Orte Wiens, direkt auf der Ringstraße zwischen Burgtheater und Rathausplatz.
Hier finden Sie Zielpläne zum Ausdrucken, damit Sie sich als LäuferIn oder Zuseher am VCM-Wochenende bestens zurecht finden.
SONNTAG: Zielbereich / Rathausplatz bei Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon
SAMSTAG: Zielbereich / Rathausplatz bei Hervis Vienna 10K, #GETMOVIN Jugendlauf, SanLucar Kinderlauf
Legende / Symbols |
||
![]() |
= | Römerquelle Mineralwasser / mineral water |
![]() |
= | Powerade (Geschmacksrichtung: Mountainblast/blau) [www.powerade.com] |
![]() |
= | Bananen / bananas |
![]() |
= | VCM Finisher Package (inkl. Getränke & Verpflegung)
/ VCM Finisher Package (incl. drinks & nutrition) |
![]() |
= | Coca-Cola [www.coke.at] |
![]() |
= | Wasser / water |
V | = | Verpflegungsstelle / Refreshment Station |
BW | = | Besetzte Wasserstelle / Water Station (volunteers) |
UW | = | Unbesetzte Wasserstelle / Water Station (self service) |
KM | = | Effektive KM-Position der Verpflegungsstelle/Erfrischungsstelle. Aufgrund verkehrstechnischer Gegebenheiten ist eine Zuordnung der Verpflegstellen zum jeweiligen KM-Punkt nicht immer punktgenau möglich! / Effective KM-Position - due to general traffic conditions supply stations may differ from exact km-points (e.g. V5 will be located at KM 5,1) |
Verpflegstellen / Refreshment Points |
||||||||||
Verpflegstelle | ||||||||||
Nr. | KM | Position | location | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
V 0 | 0 | Start (Wasserausgabe) | - | x | - | - | - | - | ||
V 5 | 5,1 | Stadionallee | beidseitig | x | x | - | - | - | ||
V 10 | 9,2 | Stubenring | beidseitig | x | x | - | - | - | ||
V 15 | 15,2 | Linke Wienzeile | beidseitig | x | x | x | - | - | ||
V 20 | 19,4 | Innere Mariahilferstraße | links | x | x | x | - | - | ||
V 25 | 24,8 | Obere Donaustraße | rechts | x | x | x | - | - | ||
V 30 | 30,1 | Prater Hauptallee | links | x | x | x | - | - | ||
V 35 | 34,0 | Prater Hauptallee | links | x | x | x | - | x | ||
V 40 | 39,7 | Weiskirchnerstraße | links | x | x | x | - | x | ||
Ziel | 42,195 | Rathausplatz | - | x | x | x | x | - | ||
Besetzte Wasserstellen (BW) /
|
||||||||||
Nr. | KM | Position | location | ![]() |
||||||
BW 1 | 22,8 | Liechtensteinstraße | links | x | ||||||
BW 2 | 27,5 | Prater Hauptallee | links | x | ||||||
BW 3 | 31,6 | Prater Hauptallee/Tangentenbrücke | links | x | ||||||
RW 4 | 35,8 | Rustenschacherallee | links | x | ||||||
BW 5 | 38,6 | Radetzkystraße | links | x | ||||||
|
||||||||||
Unbesetzte Wasserstellen (UW) /
|
||||||||||
Nr. | KM | Position | location | ![]() |
||||||
UW 1 | 3,9 | Kaiserallee / Konstantineck | links | x | ||||||
UW 2 | 7,4 | Schüttelstraße | rechts | x | ||||||
UW 3 | 11,6 | Linke Wienzeile / Köstlergasse | rechts | x | ||||||
UW 4 | 13,1 | Linke Wienzeile / Brückengasse | rechts | x | ||||||
UW 5 | 17,8 | äußere Mariahilferstraße / Rosinagasse | links | x | ||||||
UW 6 | 21,2 | Landesgerichtsstraße / Ecke Grillparzerstraße | rechts | x | ||||||
UW 7 | 23,3 | Liechtensteinstraße / Alsebachstraße | rechts | x | ||||||
UW 8 | 26,3 | Untere Donaustraße / Aspernbrückengasse | links | x | ||||||
UW 9 | 28,7 | Kaiserallee / Konstantineck | links | x | ||||||
UW 10 | 33,0 | Lusthaus | links | x | ||||||
UW 11 | 36,7 | Rustenschacherallee | rechts | x | ||||||
Verpflegstellen / Erfrischungsstellen
|
||||||||||
Nr. | KM | Art | Position | location | ![]() (1*) |
![]() (1*) |
||||
Nr. 1 | 15,5 | Linke Wienzeile / Schönbrunn | links | x | x | |||||
Nr. 2 | 21,5 | Universitätsstraße / Maria-Theresien-Straße | links | x | x | |||||
Nr. 3 | 30,9 | Stadionbadparkplatz | links | x | x | |||||
Wasser, Mineralwasser (*1) - für "weglaufende"
Staffel-Marathon TeilnehmerInnen water, mineral water (*1) - for departing runners relay marathon |
||||||||||
Anmerkung / notice:
Geringfügige Änderungen vorbehalten / information subject to changes |
Das Ende der Zeitlimits wird durch ein Schlußfahrzeug gekennzeichnet welches sich mit gleichbleibender Geschwindigkeit vom Start bis ins Ziel bewegt. LäuferInnen, die vom Schlußwagen überholt werden, MÜSSEN sich gemäß den behördlichen Vorgaben wieder an die Straßenverkehrsordnung halten und ggflls. Gehsteige benützen. Die Durchfahrt des Schlußwagens signalisiert dabei sämtlichen, mit der Organisation des VCM betrauten Mitarbeitern, das Ende der Veranstaltung und bedeutet gleichzeitig den Beginn der Abbau- und Aufräumarbeiten. Nur wenige Minuten nach der Durchfahrt des Schlußwagens müssen die belaufenen Straßen wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Nach der Durchfahrt des Schlußwagens werden auch die Verpflegstationen, die teilweise unmittelbar auf den Fahrbahnen positioniert sind, wieder abgebaut. Daher stehen die Verpflegstationen zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr (bzw. nur mehr sehr eingeschränkt) zur Verfügung. Wir bitten daher alle TeilnehmerInnen, deren angepeilte Laufzeiten sich an den Zeitlimits orientieren, daran zu denken, dass es hinter dem Schlußwagen grundsätzlich keine Möglichkeit zur Getränkeaufnahme an den Verpflegstationen mehr gibt. Daher empfehlen wir in diesen Situationen im Sinne der Sicherheit unbedingt an die Mitnahme eines Trinkgurtes zu denken.
Die für die Zeitnehmung des Vienna City Marathons zuständige Partnerfirma (Mika Timing) wird wie auch in den Vorjahren wieder bemüht sein, auch jene LäuferInnen im Ergebnis zu berücksichtigen, die sich an die Straßenverkehrsordnung gehalten haben und innerhalb einer moderaten Zeitspanne nach dem Zeitlimits (12:00 Uhr und 15:00 Uhr) das Ziel beim Burgtheater erreichen (siehe Vorjahresergebnisse).
Der Vienna City Marathon ist ein riesiges und internationales Ereignis. Läuferinnen und Läufer aus gut 130 Ländern kommen nach Wien. Den Teilnehmern aus aller Welt bietet der VCM dazu ein Service, das in der Marathon-Szene einzigartig ist: die VCM Ambassadors.
VCM Ambassadors sind Läufer aus verschiedenen Nationen, die Wien und den Vienna City Marathon kennen. Sie helfen den Teilnehmern mit Tipps und Hinweisen in ihrer Landessprache und stehen für praktische Fragen rund um den VCM zur Verfügung. Die VCM Ambassadors können hier kontaktiert werden und freuen sich auf Eure Anfragen!
VCM Ambassadors aus diesen Nationen stehen für deine Fragen zur Verfügung:
![]() |
ARG
Luis Cordero
mail
messenger
|
![]() |
BEL
Bart Vaesen
mail
messenger
|
![]() |
BUL
Georgi Tzvetanov
mail
messenger
|
![]() |
CH
Pierre-Yves Matile
mail
messenger
|
![]() |
CRO
Amadea Medibach
mail
messenger
|
![]() |
FIN
Niko Viramo
mail
messenger
|
![]() |
FRA
Gaelle Friconneau
mail
messenger
|
![]() |
GRC
Elias Vounelakos
mail
messenger
|
![]() |
GBR
Joseph Shaffery
mail
messenger
|
![]() |
GUA
Luis Coronado
mail
messenger
|
![]() |
IND
Sandeep Ambardekar
mail
messenger
|
![]() |
ITA
Wolfgang Spadinger
mail
messenger
|
![]() |
LUX
Jean-Marie Welbes
mail
messenger
|
![]() |
MEX
Elisabeth Bader
mail
messenger
|
![]() |
NED
Hans Vestjens
mail
messenger
|
![]() |
NOR
Magne Olsen
mail
messenger
|
![]() |
PHI
Togz Togle
mail
messenger
|
![]() |
POL
Łukasz Ciesielski
mail
messenger
|
![]() |
ROU
Mihnea Donciu
mail
messenger
|
![]() |
RUS
Leon Terentiv
mail
messenger
|
SLO
Rok Mlinaric
mail
messenger
|
|
![]() |
SRB
Milan Gajic
mail
messenger
|
![]() |
SVK
Robert Gunar
mail
messenger
|
![]() |
TGO
Just Prince Agbodjan
mail
messenger
|
![]() |
UKR
Natalia Klöckl
mail
messenger
|
Freitag, 20. April 2018 | |
---|---|
10.00 - 19.00 Uhr | Vienna Sports World - Startnummernausgabe auf der Sportmesse des Vienna City Marathon in der Messe Wien, Halle D, Eingang Trabrennstraße, 1020 Wien, Anfahrt U2 Krieau |
19.15 Uhr | Österreich-Premiere von "Ultra" - Filmdokumentation über den "Spartathlon" im Rahmen des Let's CEE Filmfestivals Village Cinema Wien Mitte, Landstraßer Hauptstraße 2A, 1030 Wien |
Samstag, 21. April 2018 | |
---|---|
10.00 - 18.00 Uhr | Vienna Sports World - VCM Sportmesse und Startnummernausgabe in der Messe Wien, Halle D, Eingang Trabrennstraße, 1020 Wien |
11.00 Uhr | Konzerterlebnis in der Wiener Staatsoper - Kammermusik der Wiener Philharmoniker. Wiener Staatsoper, Gustav Mahler Saal Opernring 2, 1010 Wien - Ausverkauft! |
14.00 - 19.00 Uhr | Garofalo Pasta Party - Die Kaiserschmarrn- und Pasta Party im Festsaal des Wiener Rathauses, Anfahrt U2 Rathaus |
16:30 Uhr | Start Coca-Cola Inclusion Run (800 m) / Burgring / Heldentor / Zieleinlauf vor Burgtheater |
17:00 Uhr | Start Österr. Meisterschaften 5 km (U18) / Prater Hauptallee / Restaurant "Meierei" |
17:05 Uhr | Start #GETMOVIN Jugendlauf (5 km) / Prater Hauptallee / Restaurant "Meierei" |
17:30 Uhr | Start Hervis Vienna 10K & Österr. Meisterschaften 10 km Straßenlauf / Prater Hauptallee / Restaurant "Meierei" |
17:30 Uhr | Start SanLucar Kinderlauf (2 km) / Parkring / Stadtpark |
17:15 - 18:45 Uhr | Zieleinlauf ÖM 5 km (U18), #GETMOVIN Jugendlauf, SanLucar Kinderlauf, ÖM 10 km Straßenlauf, Hervis Vienna 10K / Ringstraße / Burgtheater |
anschließend Siegerehrung, Musik und Moderation |
Sonntag, 22. April 2018 | |
---|---|
08.58 Uhr | Start Elitefeld Männer Vienna City Marathon |
09.00 Uhr | Start Vienna City Marathon / Wagramer Straße |
(Blockstart) | Start Halbmarathon / Wagramer Straße |
Start Staffelmarathon / Wagramer Straße | |
ca. 09.31 Uhr | Durchlauf Marathonspitze bei KM 11 / Oper |
ca. 10.01 Uhr | Durchlauf Marathonspitze bei KM 21 |
ca. 10.05 Uhr | Zieleinlauf Sieger Halbmarathon / Burgtheater |
ca. 11.05 Uhr | ZIELEINLAUF MARATHON SIEGER / Burgtheater |
ca. 11.25 Uhr | ZIELEINLAUF MARATHON SIEGERIN / Burgtheater |
15.00 Uhr | Offizieller Zielschluss, Eintreffen des Schlussfahrzeuges |
09:00 - 17.00 Uhr | Entertainment, Hospitality, Gastronomie, Marathon-Party / Rathausplatz |
Zeitangaben vorbehaltlich etwaiger Änderungen. Infostand März 2018. |
Loading..
Loading..
Der Vienna City Marathon ist seit Jahren eines der größten Sportereignisse in Wien. Mit den Wiener Linien werden auch heuer zahlreiche Sportbegeisterte zu diesem Großevent anreisen.
Aufgrund der großräumigen Sperre des Startbereichs für den Individualverkehr empfehlen die Wiener Linien am Veranstaltungstag auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Um das Event optimal zu unterstützen, verkürzen die Wiener Linien auch in diesem Jahr die Intervalle der U-Bahn-Linien. Die Linien U1, U2, U3 fahren verstärkt im 3-Minuten-Intervall – die Linie U4 verkehrt alle 4 Minuten. Sie erreichen den Startbereich direkt mit der Linie U1 (Station Kaisermühlen VIC). Eine alternative Anreisemöglichkeit besteht zudem über die Linie U6 (Station Floridsdorf) und den Straßenbahnlinien 25 (bis Haltestelle Kagraner Brücke) und 26 (bis Station Kagraner Platz und umsteigen zur U1).
Achten Sie bitte darauf, genügend Zeit für die Anreise einzuplanen. Aus sicherheitstechnischen Gründen und wegen des großen Andrangs besteht die Möglichkeit, dass die U1-Stationen im Startbereich (Kaisermühlen, Alte Donau) temporär nicht eingehalten werden können. Um allen TeilnehmerInnen eine möglichst angenehme Anreise zu ermöglichen, bitten die Wiener Linien die Stationseingänge freizuhalten und Stationen und Bahnsteige möglichst rasch zu verlassen.
„Ob auf dem Weg zur Arbeit oder bei Großereignissen wie dem Vienna City Marathon: Die Wiener Linien sind der verlässlichste Partner für den öffentlichen Nahverkehr in Wien. Als offizieller Verkehrspartner des VCM tragen wir wesentlich zum nahtlosen und raschen Ablauf der Veranstaltung bei. Wir sorgen mit verkürzten Intervallen dafür, dass alle TeilnehmerInnen und BesucherInnen sicher und bequem zum Event und wieder nach Hause kommen“, so Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien.
Ticketshop:
http://shop.wienerlinien.at/
Hotline am Marathontag: 0810 120 120
ÖAMTC Verkehrsinfos
Hotline der Wiener Verkehrsleitzentrale: 01/90600/32431
lpk-w-lva-vlz@polizei.gv.at
Loading..
Stimmungsmeilen, Musik und Hot-Spots auf 42 Kilometer: An welchen Stellen Sie den Vienna City Marathon am besten verfolgen können.
Zeit | Was | Ort |
---|---|---|
8:58 Uhr | Start Elite Marathon | Wagramer Straße / Reichsbrücke |
9:00 Uhr | Start Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon | Wagramer Straße / Reichsbrücke |
Vorspiel und Auftakt zum Marathonlauf, jedes Mal eindrucksvoll: Die Nervosität im Startgelände vor der UNO-City, Hubschrauberlärm über 40.000 Köpfen, letzte Tipps und Glückwünsche. Das Läuferfeld überquert auf der Reichsbrücke die Donau.
Auf der anderen Seite des Stromes, in der Lassallestraße: Vom Scheitelpunkt der Brücke herab bewegt sich die Masse der LäuferInnen wie eine große Welle herab.
Österreichs Laufmeile Nummer 1. Links und rechts der Hauptallee die Zuschauermassen. Die Marathon- und Staffelläufer kommen nach 27 Kilometern ein zweites Mal zum Riesenrad.
Auf der Aspernbrücke bei der Sternwarte Urania überqueren die LäuferInnen den Donaukanal. Beim zweiten Durchlauf geht es für die Marathonteilnehmer bald ins letzte Drittel - Anfeuerungen werden jetzt immer wichtiger!
Vom Stadtpark bis zur Oper ist die ganze Ringstraße ein Stimmungs- und Zuschauerhöhepunkt. Ein großer Videoscreen vor der Oper, Moderation und Performances locken die Fans zum Bleiben. Secession und Naschmarkt sind zu Fuß leicht erreichbar.
Das Läuferfeld vor der kaiserlichen Schlossanlage ist ein großartiger Spot. Erste Staffelübergabe, mitreißende Atmosphäre.
Was: Österreichs bekannteste Einkaufsstraße. Für die Halbmarathonläufer ist es das Downhill-Finale vor dem Ziel.
Was: Votivkirche und Universität als großartige Kulisse. 2. Staffelübergabe. In Gehweite vom Ziel.
Viermal kommen die Läufer an der Kreuzung Hauptallee / Stadionallee vorüber. Das Ernst-Happel-Stadion liegt in der Nähe, das Lusthaus zwei Kilometer entfernt.
Der Höhepunkt und das Ziel für alle Bewerbe. Musik, Moderation, Videowalls, Live-Bilder vom Rennen, Fan-TV, Siegerehrungen, Gastronomie, Treffen mit den Liebsten, …. Zieleinlauf Halbmarathon ab 10 Uhr, Zieleinlauf Marathon ab 11 Uhr.
Zeit | Was | Ort |
---|---|---|
16:30 Uhr | Start Coca-Cola Inclusion Run | Burgring / Heldentor |
~16:33 Uhr | Zieleinlauf Coca-Cola Inclusion Run | Burgtheater |
17:00 Uhr | Start ÖM 5 km U18 | Prater Hauptallee / Restaurant "Meierei" |
~17:05 Uhr | Start #GETMOVIN Jugendlauf | Prater Hauptallee / Restaurant "Meierei" |
17:30 Uhr | Start Hervis Vienna 10K und ÖM 10 km | Prater Hauptallee / Restaurant "Meierei" |
17:30 Uhr | Start SanLucar Kinderlauf | Parkring / Stadtpark |
~17:15 Uhr | Zieleinlauf ÖM 5 km und #GETMOVIN Jugendlauf | Burgtheater |
~17:37 Uhr | Zieleinlauf SanLucar Kinderlauf | Burgtheater |
~18:00 Uhr | Zieleinlauf Hervis Vienna 10K und ÖM 10 km | Burgtheater |
U-Bahnen U1 und U2, Station Praterstern, ca. 800 m Fußweg
U-Bahn U2, Station Messe-Prater, ca. 900 m Fußweg
Von der Vienna Sports World, Messe Wien, Halle D: ca. 1300 Meter Fußweg
U-Bahn U4, Station Stadtpark, oder U-Bahn U3, Station Stubentor
5 Stationen ohne Umsteigen mit der U2. Von der Station „Krieau“ (Fahrtrichtung Karlsplatz) bis Station „Schottentor Universität“. Fahrzeit 7 Minuten. Danach ca. 300 m Fußweg.
6 Stationen ohne Umsteigen mit der U2. Von der Station „Krieau“ (Fahrtrichtung Karlsplatz) bis Station „Rathaus“. Fahrzeit 9 Minuten. Danach ca. 200 m Fußweg.
Alle Stimmungs- und Musik Hot-Spots im Überblick
KM |
Attraktion |
Start |
Musikprogramm "Run Vienna Enjoy Classics" |
2,4 | KRONE LED Stage Mover |
3 - 3,8 | VCM Musikmeile Hauptallee |
4,9 |
Hotspot Meiereistraße/Hauptallee |
8 |
Hotspot "Freunde des Laufsports", Schüttelstraße 11 |
10 |
Klassik Hotspot |
8,2 | Ö3 Hotspot Franzensbrückenstraße |
10,8 |
ÖAMTC Meile am Schubertring |
11,2 |
Wien Energie LED Stage Mover mit Moderation |
15,5 |
Staffel Marathon Übergabe 1 |
16,4 |
XALIS Trommel Showact |
20 |
Ö3 DJ Mobil |
21,8 |
Staffel Marathon Übergabe 2 |
27,8 - 28,6 | VCM Musikmeile Hauptallee |
29,8 |
Hotspot Meiereistraße |
30,9 |
Staffel Marathon Übergabe 3 |
32 - 34 |
VCM Musikmeile Hauptallee bis Lusthaus |
35,5 |
Hotspot Meiereistraße |
39 |
ROT runners Point |
40 |
Klassik Hotspot |
40,8 |
ÖAMTC Meile am Schubertring |
41,3 |
Wien Energie LED Stage Mover mit Moderation |
41,6 |
ADIDAS Runners Cheering zone |
41,8 |
BIG BUS VIENNA Cheering zone |
42 |
GÖD LED Stage Mover |
42,195 |
Ziel Burgtheater/Rathausplatz |
Der Zielbereich des Vienna City Marathon befindet sich für alle Bewerbe im Herzen der Stadt an einem der schönsten Orte Wiens, direkt auf der Ringstraße zwischen Burgtheater und Rathausplatz.
Hier finden Sie Zielpläne zum Ausdrucken, damit Sie sich als LäuferIn oder Zuseher am VCM-Wochenende bestens zurecht finden.
SONNTAG: Zielbereich / Rathausplatz bei Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon
SAMSTAG: Zielbereich / Rathausplatz bei Hervis Vienna 10K, #GETMOVIN Jugendlauf, SanLucar Kinderlauf
WIE LANGE BRAUCHEN DIE LÄUFERINNEN ... |
||||
Laufzeit | Spitze |
3:00 h |
4:00 h |
5:00 h |
min/km | 3 min |
4:15 min |
5:42 min |
7min |
KM 5 | 15 min |
21 min |
28 min |
35 min |
KM 10 | 30 min |
42 min |
56 min |
1:10 h |
KM 20 | 1:00 h |
1:24 h |
1:52 h |
2:20 h |
KM 30 | 1:30 h |
2:06 h |
2:48 h |
3:30 h |
KM 40 | 2:00 h |
2:48 h |
3:44 h |
4:40 h |
Ziel | ca. 2:08 h |
2:57 h |
3:55 h |
4:55 h |
...UND ZU WELCHER UHRZEIT SOLLTEN SIE DORT SEIN: |
||||
Laufzeit | Spitze |
3:00 h |
4:00 h |
5:00 h |
min/km | 3 min |
4:15 min |
5:42 min |
7min |
START | 09:00 Uhr |
09:00 Uhr |
09:00 Uhr |
09:00 Uhr |
KM 5 | 09:15 Uhr |
09:21 Uhr |
09:28 Uhr |
09:35 Uhr |
KM 10 | 09:30 Uhr |
09:42 Uhr |
09:56 Uhr |
10:10 Uhr |
KM 20 | 10:00 Uhr |
10:24 Uhr |
10:52 Uhr |
11:20 Uhr |
KM 30 | 10:30 Uhr |
11:06 Uhr |
11:48 Uhr |
12:30 Uhr |
KM 40 | 11:00 Uhr |
11:48 Uhr |
12:44 Uhr |
13:40 Uhr |
Ziel | ca. 11:08 Uhr |
11:57 Uhr |
12:55 Uhr |
13:55 Uhr |
Der perfekte Begleiter für alle Teilnehmer und Fans beim Vienna City Marathon 2018 ist startklar!
Die Vienna City Marathon App (Vienna City Marathon 2018) bietet jede Menge Informationen vor, während und nach dem Marathon. Kurz: Für alle Läufer und Fans der ideale Begleiter beim Vienna City Marathon! Die VCM App ist kostenlos verfügbar und läuft auf iOS und Android Betriebssystemen.
Die VCM App bietet eine Reihe von Serviceleistungen:
Newsreader und Live-Ticker
Sie werden über aktuelle Ereignisse rund um den Marathon informiert. Der Live-Ticker versorgt Sie mit aktuellen Informationen zum Vienna City Marathon und den VCM Side Events während dem gesamten Wochenende.
Streckenkarten
Erforschen Sie die Strecken der verschiedenen Bewerbe. Auf einer interaktiven Karte sind wichtige Punkte wie WiFi Hot Spots, Sanitäranlagen und mehr verzeichnet.
Läufer Fortschritt
Während des Rennens können Sie den Fortschritt von bis zu 5 VCM Teilnehmern live mitverfolgen.
Ergebnisse
Sie können Ergebnisse dieses und vergangener Marathonbewerbe abfragen.
Personendichte
Eine Darstellung der Personendichte ("Heat Map") zeigt an, wo an der Laufstrecke sich wie viele Personen befinden.
Die VCM App „Vienna City Marathon 2018“ ist für Android und iOS Betriebssysteme verfügbar:
gültig von Samstag, 21.04.2018, 0.00h bis Sonntag, 22.04.2018, 24.00h
* bei einer Parkdauer von bis zu zwei Stunden wird der Normaltarif von € 4,- pro Stunde verrechnet, dh. ab der
dritten Stunde gilt bereits der Tageshöchsttarif.
Bitte beachten Sie, dass die Zu- und Abfahrt zur Rathausparkgarage am Sa 21.04.2018 (Inclusion Run, Kinderläufe und Vienna 10K) und am So 22.04.2018 (Hauptbewerbe) zu nachfolgenden Zeiten eingeschränkt sein wird: |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Samstag 21.04.2018 | zwischen 00:00 und 17:00 Uhr | Zufahrt möglich | Abfahrt möglich | ||
Samstag 21.04.2018 | zwischen 17:00 und 19:00 Uhr | Zufahrt möglich | Abfahrt nicht möglich | ||
Sonntag 22.04.2018 | zwischen 10:00 und 12:30 Uhr | Zufahrt nicht möglich | Abfahrt nicht möglich | ||
Sonntag 22.04.2018 | zwischen 12:30 und 15:30 Uhr | Zufahrt möglich | Abfahrt nicht möglich | ||
Sonntag 22.04.2018 | zwischen 15:30 und 24:00 Uhr | Zufahrt möglich | Abfahrt möglich | ||
![]() Information für VCM Lieferanten: maximale Einfahrtshöhe 1,90m |